4 von 6 Punkten bleiben in Clausthal

Endlich war es soweit: Der USC durfte ein "richtiges" Heimspiel austragen. Nach der Heimpremiere in Bad Salzdetfurth hatten wir dieses Mal den Tabellenführer aus Giesen und den vor diesem Spieltag (mit nur einem Spiel) Tabellenletzten aus Vallstedt zu Gast in der Sporthalle in Clausthal.

Unterstützt von unseren treuen und einigen neuen Fans starteten wir in Bestbesetzung (alle 9 unverletzten und spielberechtigten Spieler konnten auf einmal in der Halle angetroffen werden) gegen die Favoriten aus Giesen. Der erste Satz ging wegen einiger kleiner Abstimmungsprobleme noch mit 21:25 an Giesen. Nach dem ersten Seitenwechsel stimmte dann die Chemie zwischen Steller und Angreifer, der wieder hervorragende Libero Kevin kratzte mehr Bälle in der Abwehr raus und auch der Block zeigte vollen Körpereinsatz, blockte sogar mit (dem linken) Auge. Folgerichtig ging dieser Satz mit 25:18 an den USC. Überschattet wurde der Satzgewinn von einer Verletzung auf Seite des Gegners, als deren Blockspieler Alex auf den Fuß stieg und umknickte. Auch von hier nochmal gute Besserung! Der Trend aus dem zweiten Satz setzte sich leider nicht fort, weshalb nach einem sehr deutlichen 12:25 für Giesen ein Wechsel auf der Stellerposition vollzogen wurde. Die Umstellung zeigte Wirkung bei der ganzen Mannschaft, die den Satz mit 25:17 gewann und damit bereits einen Punkt sicher hatte. Im entscheidenden fünften Satz machte sich leider die größere Erfahrung der Gäste bemerkbar. Der Satz ging trotz weiter starkem Einsatz aller Spieler mit 12:15 verloren. Unterm Strich bleibt trotzdem einer der drei zu vergebenden Punkte in Clausthal.

Das zweite Spiel des Tages gegen die in Clausthal bis dahin noch weitgehend unbekannten Vallstedter wurde mit dem erklärten Ziel drei Punkte für den USC angegangen. Bis der an diesem Tag durchgehend gute Block des USC die Angreifer auf der gegenüberliegenden Seite des Netzes ihrer Gefährlichkeit nach eingeteilt hatte, wurde das Spiel recht offen gehalten. Erst gegen Ende des ersten Satzes gewann der USC die Oberhand und entschied den Satz mit 25:22 für sich. Im zweiten Satz fiel das Ergebnis mit 25:19 für den USC etwas deutlicher aus, weshalb man sich bereits unter der Dusche wähnte. Dass es sich dabei um eine kalte handeln würde, war da allerdings noch nicht klar. Der dritte Satz ging nach kleineren personellen Umstellungen mit 15:25 doch recht deutlich an Vallstedt. Um die drei Punkte in Clausthal behalten zu dürfen, musste der vierte Satz gewonnen werden. Erneut wurde das Personal aufgefrischt. Trotzdem wurde es im neunten Satz des Tages ein hartes Stück Arbeit für den USC bevor man mit 27:25 und damit 3:1 nach Sätzen als Sieger vom Platz ging.

In der Endabrechnung des Spieltages steht der USC auf einem etwas aussagekräftigeren zweiten Rang der Tabelle der Landesliga 7.

Ein besonderes Lob gilt vier Spielern an diesem Spieltag: Alex, der uns alle ein Stück besser macht, Daniel, der auf die Zähne gebissen hat, Maarten, der als trickreicher Außenangreifer eine sagenhafte Quote aufweisen konnte und wieder Kevin, dessen Interpretation der Liberoposition sogar vom Gegner lobend erwähnt wurde.

Damit sollte es nicht genug sein an diesem Tag. Die Abmeldung des USC Braunschweig begleitet uns weiter durch die Saison, so dass im Anschluss an diese beiden Spiele Vallstedt den TuSpo Weende noch mit 3:1 besiegen konnte, trotz eines zwischenzeitlich drohenden Spielabbruchs durch unseren Hausmeister, der sich dann doch einsichtig zeigte. Hierfür von allen beteiligten Vereinen nochmal vielen Dank!

Um 22 Uhr, nach 8 Stunden in der Halle, konnte die Regeneration für das Training am Montag und die Vorbereitung auf das Spiel nächsten Sonntag gegen Münden beginnen. In 3 Wochen, am 16.11. um 15 Uhr, trifft der USC in seinem nächsten Heimspiel auf die SG Echte/Kalefeld und die VSG Düngen/Holle/Bodenburg. Liebe Zuschauer, bitte diesen Termin schon mal vormerken, denn die Unterstützung vom Wochenende war extrem hilfreich!