Die Rückrunde beginnt vor Weihnachten

Im achten Saisonspiel, dem letzten Spiel des Kalenderjahres, war es mal wieder so weit: Der USC verliert sein zweites Spiel der Saison. Nichtsdestotrotz konnte ein Punkt aus Weende "entführt" werden, da auch diesmal 5 Sätze gespielt werden mussten bis das Team sich geschlagen gab.

Genaugenommen sah es im ersten Satz schon so aus, als ob Weende ohne nennenswerte Gegenwehr den Sieg einfahren könnte. Nur durch Eigenfehler verursacht zeigte die Anzeigentafel bald 9 Punkte für Weende und 0 für Clausthal. Die Mannschaft zeigte allerdings Moral und kämpfte sich an die Weender Mannschaft heran, musste sich dann aber doch noch mit 25:22 geschlagen geben. Der zweite Satz startete unter besseren Vorzeichen, also ohne 9 Fehler zu Beginn, endete aber wie der erste mit 25:22 für Weende. Besonders im Gedächtnis blieb hier allerdings eine Episode, mit der Daniel und Marcel einen Intensivkurs "Runterzählen von 6 bis 1" mit besonderem Augenmerk auf die Frage "Wer darf denn nun genau zur Angabe und warum?" gewonnen haben. Herzlichen Glückwunsch!

Nach diesen beiden eher chaotischen Sätzen lautete das Credo "dann gewinnen wir halt die nächsten drei!". Zwei Sätze lang funktionierte das auch hervorragend. 25:14 und 25:15 gingen Satz drei und vier an den USC, nahezu ohne Gegenwehr des Gegners. Leider blieb es im entscheidenden fünften Satz nicht dabei. Auf der Bank fehlten Optionen für Flo G., der wieder als Trainer fungierte, um dem Spiel neue Impulse zu geben. 15:9 ging der letzte Satz an Weende, damit 2 Punkte nach Göttingen und nur einer nach Clausthal.

Ein "Sieg" konnte trotzdem noch gefeiert werden. Beim zweiten Spiel des Tages (das Pöhlde mit 3:1 gewann) legten Flo G. und Marcel ihre praktische Prüfung für die C-Schiedsrichterlizenz erfolgreich ab. Auch hierfür herzlichen Glückwunsch und, von mir persönlich, vielen Dank!

Im ersten Spiel nach der Winterpause sollte die Besetzung wieder komplett sein. Mit einem gesunden zweiten Steller, einem Ex-Trainer-Mittelangreifer Flo G. und einem (interkulturell) kompetenten Außenangreifer Maarten kehren pünktlich zum Spitzenspiel gegen Giesen frische Kräfte ins Team zurück und machen den "Etablierten" mal wieder etwas Druck.Falls sich jemand mit dem Gedanken beschäftigen sollte das Team mal zu einer Auswärtsfahrt zu begleiten, empfiehlt sich dieses Spiel mit Sicherheit! Abfahrtsort und Zeitpunkt werden wie gewohnt bekanntgegeben.