Landespokal Mixed Endrunde 2013/14
Nach dem Vorrundentriumph in Clausthal im Dezember des vergangenen Jahres stand am vergangenen Wochenende das Endrundenturnier in Wennigsen an.
Von den acht am Vorrundentunier beteiligten Spielern blieben für dieses Turnier allerdings nur noch fünf übrig, Verena, Nadine, Kevin, Dirk und Florian, die durch Marcel verstärkt wurden um überhaupt spielfähig zu sein. Wobei die Spielfähigkeit zuerst noch diskutiert werden musste. Die beiden "Senioren" (also die Ü30) des Teams begannen das Turnier in einem eher angeschlagenen Zustand. 100 km fährt man allerdings nicht ohne Grund, also hieß es auf die Zähne beißen, Spaß haben und durch!
Der erste Satz führte dann aber erstmal zu einer leichten Ernüchterung. Mit 25:11 ging der erste Satz an die TuS Speyerberg, nahezu ohne Gegenwehr unsererseits. Nach der Aufwärmphase gelang dann aber der Weg zurück ins Turnier, so dass der zweite Satz mit 25:21 gewonnen werden konnte. 1:1 also nach Sätzen im ersten Spiel. Spiel zwei gegen Groß Ellershausen war relativ schnell mit 2:0 gewonnen, so dass das letzte Gruppenspiel über Platz eins oder zwei entscheiden sollte. Die Chance aufs Finale war aber so oder so noch da! Die willkommene Pause diente auch der Auffüllung der Koffeinvorräte, was der allgemeinen Stimmung einen weiteren Schub verpasste. Die Tatsache, dass Groß Ellershausen ebenfalls gegen TuS Speyerberg keinen Stich sah, konnte daran auch nichts ändern. So ging's dann eben im Überkreuzvergleich schon gegen den Vorjahressieger und bekannten Gegner Eintracht Hannover.
Im ersten Satz hatten wir zwar Spaß, das Glück aber nicht auf unserer Seite und mussten ihn leider abgeben. Wurde die Aussage, dass bei dem Spaß unbedingt ein Entscheidungssatz gespielt werden muss noch vom Gegner belächelt, wich dieses Lächeln schnell etwas frustierteren Blicken, als der Satzausgleich dann tatsächlich gelang. Leider konnte im dritten Satz nur bis zum Seitenwechsel das hohe Niveau des zweiten Satzes gehalten werden. Durch die resultierende 2:1 Niederlage ging's also ins Spiel um Platz 3 gegen die Gastgeber aus Wennigsen.
Direkt mit guter Laune auf's Feld kommend gelang auch ein mustergültiger Start-Ziel-Sieg mit 2:0 nach Sätzen. Im Finale der beiden Mannschaften, gegen die wir Sätze abgegeben hatten, setze sich Speyerberg durch. Waren wir dann doch das Zünglein an der Waage, indem wir die Eintracht müde gespielt haben? Darüber sollen sich dereinst die Geschichtsschreber streiten. Wir freuen uns auf jeden Fall über den dritten Platz und trauern jetzt schon, dass wir im Falle des Aufsteigs im nächsten Jahr leider nicht mehr an diesem Turnier teilnehmen können.
Vielen Dank nochmal an unser großartiges Team: den wohl einzigen Diagonalibero Niedersachsens, die beiden angreifenden Steller, die stellende Angreiferin, die angreifende Angeiferin und Mr. Finalgon. Es hat so richtig Spaß gemacht!
Bilder unseres Erfolgs werden nachgereicht, da wir von externen Quellen abhängen. Waren mal wieder nur Flaschen auf der Bank.