VSG Hannover II - USC Clausthal 3:1

Am zweiten Spieltag der Verbandsliga war für den USC die erste Auswärtspartie angesagt. In Laatzen war das Team zu Gast bei der VSG Hannover II, einem weiteren bis dato unbekannten Gegner. Dank der viel zu frühen Anreise blieb lange Zeit für eine ausführliche Beobachtung der Leistungsfähigkeit bei Aufbau der Netzanlage und des Einspielens. Leider half das alles nicht dabei, die theoretische Leistungsfähigkeit auch auf den Platz zu bringen. Der Einsatz des zweiten Stellers Florian im ersten Satz fiel insofern nicht ins Gewicht, als dass eh kaum eine Annahme des Gegners so angenommen werden konnte, dass ein ordentlicher Spielaufbau möglich gewesen wäre. Trotz früher Einwechslung des Stammstellers Yaya war in diesem Satz nichts mehr zu retten; mit 17:25 ging der Satz an den Gastgeber. Im zweiten Satz wurden die Eigenfehler etwas reduziert, der Spielaufbau das entscheidende Stück ruhiger und somit auch der erste Satzgewinn in der Fremde gefeiert: 25:20 gewann der USC. Kleinere Korrekturen, die im dritten Satz eigentlich die Annahme verstärken sollten, führten zum Gegenteil, sorgten für zusätzliche Unruhe und den Verlust auch dieses Satzes: 17:25 hieß es am Ende erneut für Hannover. Trotz einer guten kämpferischen Leistung gelang es im vierten Satz dem USC nicht das Spiel noch zu drehen. Eine starke Angabenserie von Tobias reichte nur noch für den kurzzeitigen Anschluss, der den 23:25 Satzverlust auch nicht verhindern konnte.

Insgesamt krankte es nicht nur an der Abwehr, sondern auch die Anzahl der Angabenfehler war mit 12 direkt vergebenen Punkten extrem hoch. Einzig und allein Kapitän Alex erreichte an diesem Tag Normalform.

In drei Wochen geht es wieder in Clausthal weiter, wenn der FC Wenden und der SC Langenhagen in der Halle der Realschule zu Gast sein werden.